Populismus in Europa – Was kommt da auf uns zu? Analyse der Europa-Wahl 2024

Populismus in Europa - Was kommt da auf uns zu? Analyse der Europa-Wahl 2024

Wann

02.07.2024    
19:00 - 20:30

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Landhaus Walter
Otto-Wels-Straße 2, Hamburg, 22303

Veranstaltungstyp

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unser Kooperationspartner, die Friedrich-Naumann-Stiftung, lädt ein zu folgendem spannenden Vortrag.

Das Phänomen des Populismus ist so präsent wie problematisch: Ob Viktor Orban in Ungarn, Donald Trump in den USA oder Giorgia Meloni in Italien – populistische PolitikerInnen scheinen immer mehr Erfolg zu haben. Doch wie populär ist der Populismus in Europa wirklich? Wie gefährlich ist er für unsere Demokratien und unser gesellschaftliches Miteinander? Und wie könnten sich die politischen Gewichte nach der Europawahl 2024 verschieben?

Gemeinsam mit der Populismusforscherin Prof. Dr. Paula Diehl analysieren wir die Ergebnisse der Europawahl 2024 und diskutieren die möglichen Folgen.

Die Moderation an diesem Abend übernimmt der Jurnalist Meinhard Schmidt-Degenhard

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Teilnahme ist eine direkte Anmeldung beim Veranstalter erforderlich.

Den Anmeldeprozess sowie den detaillierten Programmverlauf findest Du hier!

Sei dabei und diskutiere mit!

Veranstaltung buchen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Schreibe einen Kommentar

Ein vollständig ausgefülltes Profil in unserem Unternehmernetzwerk ist der Schlüssel zu Deinem Erfolg. Hier sind die wichtigsten Gründe:

  1. Erhöhte Sichtbarkeit und Vertrauen: Ein detailliertes Profil macht Dich für andere Mitglieder sichtbarer und schafft Vertrauen. So wirst Du leichter gefunden und als verlässlicher Partner wahrgenommen.
  2. Geschäftsmöglichkeiten und wertvolle Kontakte: Je mehr Informationen Du über Dich und Dein Geschäft preisgibst, desto größer ist die Chance, dass sich interessante Geschäftsmöglichkeiten und wertvolle Kontakte ergeben.
  3. Expertise und Einzigartigkeit präsentieren: Dein Profil ist Deine Visitenkarte. Nutze es, um Deine Fähigkeiten und das Besondere an Deinem Unternehmen hervorzuheben. So kannst Du Dich von der Masse abheben.
  4. Professionalität und Engagement zeigen: Ein vollständiges Profil signalisiert Professionalität und Engagement. Es zeigt, dass Du ernsthaft an Netzwerken und Kooperationen interessiert bist.
  5. Netzwerk erweitern und Erfolg maximieren: Ein gut ausgefülltes Profil öffnet Türen zu neuen Geschäftschancen und Partnerschaften.Nutze die Gelegenheit, Dein Netzwerk zu erweitern und Deinen Erfolg zu maximieren.

Nutze diese Chance, um Dich optimal zu präsentieren und das Beste aus unserem Netzwerk herauszuholen!

Ein Marktplatzeintrag kann erst ab der Mitgliedsstufe Explorer angelegt werden.

Machen Sie noch heute ein Upgrade ihres Kontos um sich auf unseres Marktplatz zu präsentieren.